Motelo Ananda
Motelo Ananda ist ein kleines Campamento, englisch Lodge, mitten im tiefsten Amazonasregenwald Perus. Moteloy umfasst ca. 16 Hektar ursprünglichen Regenwaldes. Moteloy liegt in der Nähe von Tamhiaycu, eine kleine Stadt, die mit ihren ca. 6000 Einwohnern mitten im Amazonasbecken, 50 km flussaufwärts von Iquitos, liegt. Es führen keine Straßen in dieses Gebiet, nur Wasserwege verbinden die Siedlungen. Lediglich in Iquitos gibt es einen nationalen Flughafen.
Ca. 100 km flussaufwärts von Tamhshiyacu, in der Nähe von Nauta, befindet sich der Ursprung des Amazonas – wo Rio Maranon und Rio Ucayali den großen Amazonasstrom bilden. Er wird noch viel Kraft gewinnen, bis er dann in Brasilien ins Meer fließt.
Tamshiyacu ist mit 6000 Einwohner die Hauptstadt vom Regierungsbezirk Maynas. Täglich wächst es durch zuwandernde Familien, die meist Arbeit und Schulbildung suchen., Es gibt Grund- und weiterführende Schulen, ein einfaches Krankenhaus, viele Bars und kleine Läden. Hier befindet sich auch der Markt, wo Moteloy seine Frischwaren einkauft, so es sie nicht selber produziert.
Von Tamshiyacu sind es 6 km bis ins Dorf. Es verkehren Mototaxis auf einfacher, unbefestigter Lehmstrasse.
Die Unterkünfte
Das Camp ist im Wesentlichen auf zwei Ebenen angelegt. Holzstege verbinden die einfachen, mit Palmblatt gedeckten Unterkünfte. Im oberen Bereich befinden sich Unterkünfte, Toiletten und Tempel – im unteren Bereich die Gemeinschaftseinrichtungen, Unterkünfte, Badeteich und Küche. Im Umfeld der Häuser werden zahlreiche Medizinen und Lebensmittel angebaut.
24 Stunden ist man geschützt und hat doch nur Blätter zwischen sich und dem Himmel und der Erde. Die Natur wird auch durch unsere Tiere repräsentiert, welche auf das Camp aufpassen – jedes auf seine Weise. Hingegeben an den natürlichen Rhythmus der Natur reorganisiert sich so das innere Leben.
Die Preise verstehen sich inklusive Logistik.
Die Unterkünfte sind einfach gehalten und stets sauber. Sie bieten Raum für bis zu 12 Personen.
Die Betten sind mit Schaumstoff-Matratzen ausgestattet, Bettzeug und Moskitonetzen. Jedes Haus verfügt über seinen eigenen Moskitoschutz. Es gibt einen Schreibtisch und einen Stuhl, einen Schaukelstuhl, und wenn man wünscht, auch gern eine Hängematte. Für die nächtliche Notdurft gibt es einen Nachttopf.
Die Betreuung ist individuell und persönlich. Fast alles im Camp geschieht durch die menschliche Hand – es ist ein einfaches, arbeitsames Leben. Die Wäsche wird von Hand gewaschen, das Essen wird auf einem Kohlefeuer gekocht. Die Lebensmittel kommen vom Markt oder aus eigenem Anbau. Gebadet wird im Badeteich.
Das Leben in Motelo Ananda läuft rund, so lange jeder seinen Beitrag leistet – der der Gemeinschaft gibt, was er gut kann. Diese Gemeinschaft zu leben und erleben – für die Besucher erlebbar zu machen, ist ein zentrales Anliegen von Motelo Ananda.
Essen & Trinken in Motelo Ananda
In Motelo Ananda treffen sich zwei Bäche – der eine Bach kommt aus dem Westen, tief aus dem Wald. Von ihm erhält Motelo Ananda das Trinkwasser. Der andere Bach kommt aus dem Osten, er dient zum Baden und Waschen.
Das Wasser des Dschungels läuft durch Sandbänke, Lehmschichten – trägt Blätter und Äste. Dadurch ist es besonders vital und heilsam, denn es hat unmittelbar die Essenz des Waldes aufgenommen.
In unserer Ernährung verwenden wir vor allem Produkte aus dem eigenen Anbau. Vom Feld direkt auf den Tisch – Fisch und Fleisch sind natürliche Bestandteile der peruanischen Küche. Diese kaufen wir direkt vom Jäger oder auf dem Markt. Motelo Ananda pflegt ein ungeheures Arsenal an Heil- und Nutzpflanzen.
Kräuter und Heilpflanzen dienen uns zur Nahrungsergänzung. Noni, Kurkuma, Koriander, Minze, Basilikum, Malve, Lemongras, Knoblauch, Zwiebel, Banane, Cocona – bekannte und unbekannte Pflanzen. Es gibt nichts, was kein Heilmittel ist, da alle Nahrungsmittel aufgrund der Artenvielfalt einen ungeheuren Reichtum an Vitalstoffen haben.
Die Hüter von Motelo Ananda
Reiseinformationen
Anreise
Du fliegst zuerst nach Lima und steigst dann um in ein weiteres Flugzeug nach Iquitos. Dort wirst du dann von uns am Flughafen abgeholt. Entweder verbringen wir noch eine Nacht in Iquitos oder wir fahren direkt weiter zum Camp.
In Iquitos übernachten wir meistens im Hostal Colibri – mit Nähe zum Boulevard. Es ermöglicht den Besuchern aus anderen Ländern langsam in die hiesige Realität zu gleiten und sich zu akklimatisieren. Es gibt Restaurants und Bars, Souvenirs und Internet – alles, was die Europäer brauchen.
Am Hafen Laos geht das Schiff nach Tamshiaycu – mit dem Schnellboot fahren wir ca. 1 Stunde lang 50 km flussaufwärts. Wenn Du deine Gummistiefel angezogen und Dein Geld gewechselt hast, geht es weiter ins Camp mit einem “Motocar” über die Lehmstraßen. Von der Straße sind es noch 10 Minuten Fußmarsch ins Camp.
Nützliche Informationen
Du willst auf Nummer sicher gehen oder warst noch nie in Moteloy?Die erweiterte Packliste →
Du reist lieber leicht? spartanische Packlist →
Klima, Land und Leute allgemeine Informationen →